Hard work pays off! Blicken wir ein paar Wochen zurück: Nach 18 Monaten Entwicklungszeit hat unser umfassendes Digitalisierungskonzept für die Lebensmittel- und Getränkebranche im Frühling das Licht der Welt erblickt. Eine Kombination aus IoT-Lösungen, einem Bündel an benutzerfreundlichen Apps und neuartigen Marketing-Tools deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen.
Das alles ist perfekt verknüpft mit SAP Business ByDesign, dem digitalen Kern eines Unternehmens, implementiert in nur acht Wochen.
Kaum vorgestellt, ging es ganz schnell: Plötzlich standen wir mit einem Kamerateam, zwei Moderatorinnen und einem Prinzen neben dem Prototyp unserer Messstation in einem Weinberg am Bodensee
Zumindest der Prinz hat uns dabei nicht so sehr überrascht, war Michael Prinz von Baden als Geschäftsführer des Markgräflich Badischen Weinhauses schließlich unser Kunde. Seine Königliche Hoheit ist damit ein absoluter Vorreiter in Sachen Digitalisierung in der Weinbranche.
Dass die SAP AG uns aber gleich ein Team aus den USA schicken würde, um das Projekt weltweit bekannt zu machen, hatten wir nicht unbedingt kommen gesehen. Angeführt von Ursula Ringham, Moderatorin und Head of Influencer Marketing bei SAP, hatten wir drei unterhaltsame und spannende Drehtage, die natürlich auch nicht ohne Weinprobe auskommen durften.
Jetzt ist es so weit: Seit wenigen Tagen ist „#LiveAt Markgräflich Badisches Weinhaus“ unter anderem auf dem YouTube-Kanal von SAP Small Business zu sehen.
Unten können Sie sich das Video ansehen – unsere Ideen in Aktion. Der Digitale Weinberg, perfekt vernetzt
Viel Spaß!